Go to main content
Did you know? By making a gift to AgEcon Search, you are helping ensure that our small non-profit continues to provide free full-text access to 15,000 visitors a day from 170+ countries
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Files

Abstract

Vogelgrippe löste im Februar 2006 eine immense Welle von Medienberichten aus. Wie wurden Berichterstattung und politische Maßnahmen wahrgenommen? Eine Meinungsumfrage und Experteninterviews ergaben: In einem beachtlichen Umfang empfanden die Bürger die Berichterstattung als angemessen, die Bewertung der Keulungen und der Stallpflicht fällt schwer, Bürger, die in der Nähe von Fundorten infizierter Wildvögel leben, neigen zu paradoxen Verhaltensweisen. Experten erlebten die Bevölkerung sehr beunruhigt. In ihrer täglichen Arbeit erleben sie die Folgen der hohen Berichterstattung, betonen gleichzeitig die Aufklärungsarbeit, die durch die Medien geleistet wurde. Konsequenzen werden abgeleitet über Strategien der Bürger, Unsicherheit zu reduzieren und verbesserte Kommunikation von Präventionsmaßnahmen.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History