Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Files
Abstract
Die Ergebnisse von modellgestützten Liberalisierungsstudien können maßgeblich durch die
Aggregation der Importzölle beeinflusst werden. Gegenstand dieses Beitrags ist die
Quantifizierung des Einflusses unterschiedlicher Aggregationsmethoden auf die Wohlfahrtsergebnisse
eines multiregionalen und multisektoralen allgemeinen Gleichgewichtsmodells.
Ausgehend von derselben Datenbasis werden die Zölle mit dem einfachen und
handelsgewichteten Durchschnitt, dem Trade Restrictiveness Index (TRI) und dem
Merkantilistischen Trade Restrictiveness Index (MTRI) von der detaillierten Zolllinienebene
auf ein modellkompatibles Niveau aggregiert. Unter Berücksichtigung von gebundenen und
angewandten Zöllen wird ein multilaterales Liberalisierungsszenario entsprechend des G20-
Vorschlags in den WTO-Verhandlungen gerechnet und die Ergebnisse verglichen.