Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Files
Abstract
Verfahren reduzierter Bodenbearbeitung können den Einsatz von Betriebsmitteln und
Maschinen reduzieren und somit zu Kostensenkungen bei landwirtschaftlichen
Produktionsverfahren beitragen. Unsicherheiten bezüglich möglicher Ertragseinbußen können
jedoch eine Ursache für die geringe Akzeptanz reduzierter Bodenbearbeitungssysteme sein.
Auf der Basis von Ergebnissen aus einem Langzeitversuch wurden die Ertragseffekte und
deren ökonomische Auswirkungen unter Berücksichtigung von Risikoaspekten analysiert. Da
die Bodenbearbeitung auch die Mineralisierung von Pflanzennährstoffen bestimmt, wurden
auch Wechselwirkungen mit der Stickstoffdüngung untersucht. Anhand der Ergebnisse aus 12
Jahren wurde festgestellt, dass eine reduzierte Bodenbearbeitung vielfach eine höhere
Stickstoffdüngung nötig macht, um einen gleichen Erfolg zu erzielen. Risikoaverse Landwirte
würden pflügende Bodenbearbeitung bevorzugen.