Go to main content
Did you know? By making a gift to AgEcon Search, you are helping ensure that our small non-profit continues to provide free full-text access to 15,000 visitors a day from 170+ countries
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Files

Abstract

Die Studie untersucht das Potenzial von Risikomanagement-Instrumenten, Policy-Feedback zu erzeugen, wodurch ein Politikwandel in der Zukunft stabilisiert werden kann (Lock-in Effekt). Die durchgeführte Qualitative Comparative Analysis (QCA) von 25 staatlich geförderten landwirtschaftlichen Risikomanagement-Instrumenten in OECD-Ländern identifiziert Bedingungen, die zu einem Lock-in-Effekt implementierter Politikinstrumente führen können. Dies eröffnet eine neue Argumentationslinie in der Diskussion über die Subventionierung von landwirtschaftlichem Risikomanagement in der Agrarpolitik, welche die Wechselwirkung mit einkommensstützenden Politikinstrumenten in den Blick nimmt.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History