Files

Abstract

Der deutsche Milchsektor ist möglicherweise durch einen eingeschränkten Wettbewerb um Rohmilch gekennzeichnet. Dies könnte ein Wettbewerbsnachteil für Landwirte gegenüber Molkereien sein. Neben der Diskussion um die vollständige Andienungspflicht bei Abnahmegarantie werden auch die Kündigungsfristen, zu denen Landwirte eine Molkerei verlassen können, immer wieder mit der Entstehung von Markterschließungseffekten in Verbindung gebracht. Die Milchauszahlungspreise, welche Landwirte im Jahr 2015 einschließlich aller Zuschläge erhalten haben, werden dazu in einem räumlichen ökonometrischen Modell durch strukturelle Merkmale des landwirtschaftlichen Betriebs und der regionalen Wettbewerbssituation um Rohmilch erklärt. Es zeigt sich ein negativer Zusammenhang zwischen Milchauszahlungspreis und Kündigungsfrist, d.h. Landwirte mit längeren Kündigungsfristen müssen eventuell unterdurchschnittliche Auszahlungspreise akzeptieren. Die jüngste Kritik des Bundeskartellamtes wird hierdurch grundsätzlich gestützt.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History