Files
Abstract
Der Agrarstrukturwandel ist mit Anpassungsprozessen
verbunden, die oftmals mit größtenteils fremdfinanzierten
Investitionen einhergehen. Eine Folge
davon sind sinkende Eigenkapitalquoten in landwirtschaftlichen
Betrieben. Dies kann dazu führen, dass
sich die finanzielle Flexibilität – verstanden als betriebliche
Kreditreserve – ebenfalls verringert. Es
stellt sich daher die Frage, ob Betriebsleiter die Auswirkungen
auf die finanzielle Flexibilität ihres Betriebes
bei Investitionsentscheidungen berücksichtigen.
Im vorliegenden Beitrag werden landwirtschaftlichen
Betriebsleitern in einem Discrete Choice Experiment
hypothetische Investitionsalternativen zur Entscheidung
vorgelegt. Die Investitionsalternativen unterscheiden
sich dabei in ihrer Rentabilität, dem Risiko
und ihrer Auswirkung auf die finanzielle Flexibilität
des Betriebes. Es zeigt sich, dass die finanzielle Flexibilität
entscheidungsrelevant ist. Die Bedeutung, die
ihr ein Betriebsleiter dabei beimisst, hängt unter anderem
von seiner Risikoeinstellung und dem betrieblichen
Erfolg ab. The structural change in the agricultural sector calls
for adaption processes which often involve leveraged
investments that, in turn, cause decreasing equity
capital ratios of farms. It is, therefore, possible that
financial flexibility - as the farm’s debt capacity - will
also decrease. The question arises to what extent decision
makers consider the effects on the financial
flexibility of the individual farm when making their
investment decisions. In the present study, farmers are
faced with hypothetical investment alternatives in a
discrete choice experiment. The investment alternatives
presented to the farmers differ in their profitability,
risk and effect on the financial flexibility of the
individual farm. The results show that financial flexibility
is relevant in their investment decisions. The
importance farmers attach to the financial flexibility
depends, among others, on their risk attitude and the
profitability of the farm.