Files
Abstract
New institutional economists have identified a number
of property rights problems in agricultural cooperatives.
This paper reconsiders these problems from the
perspective of heterodox institutionalist economics in
the tradition of Veblen and Ayres. The property rights
problems of agricultural cooperatives seemingly reinforce
the new institutional economics presumption of
the superiority of fully delineated private ownership.
In contrast, the paper shows these problems to be
likewise consistent with the heterodox institutionalist
school, which is much more reserved about the societal
role of private ownership. Toward this end, the
paper elaborates the logical structure of the so-called
“institutionalist dichotomy”. The property rights
problems of agricultural cooperatives are explained
as a particular manifestation of this dichotomy. die ländlichen Genossenschaften unter mehreren eigentumsrechtlichen
Problemen. Dieser Aufsatz betrachtet
diese Probleme unter dem Blickwinkel der
heterodoxen institutionenökonomischen Theorie von
Veblen und Ayres. Einerseits bestätigen die genannten
Probleme die Annahme der neuen Institutionenökonomik
über die Überlegenheit des vollständig definierten
privaten Eigentums über andere Eigentumsregimes.
Dieser Aufsatz zeigt jedoch, dass sich die betrachteten
eigentumsrechtlichen Probleme auch aus
der Sicht der heterodoxen institutionalistischen Schule
rekonstruieren lassen, deren Einstellung zum privaten
Eigentum wesentlich zurückhaltender ist. Dazu arbeitet
der Aufsatz die logische Struktur der sogenannten
„institutionalistischen Dichotomie“ heraus und erklärt
die eigentumsrechtlichen Probleme der ländlichen
Genossenschaften als eine Erscheinungsform
dieser Dichotomie.