Go to main content
Did you know? By making a gift to AgEcon Search, you are helping ensure that our small non-profit continues to provide free full-text access to 15,000 visitors a day from 170+ countries
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Files

Abstract

Landwirtschaftlichen Betrieben im ertrags- und finanzschwachen Land Brandenburg stellen sich außerordentliche Herausforderungen, auf die sie mit betrieblichen Anpassungen individuell reagieren müssen. Beratung ist jedoch nur überregional verfügbar und kostenintensiv. Analysen für Modellbetriebe anhand des internationalen agri benchmark Konzeptes zeigen, dass die Wirtschaftlichkeit der Unternehmen bereits bei geringer Kostensteigerung oder Prämiensenkung in vielen Fällen nicht mehr gewährleistet ist. Diese modellgestützten Kalkulati-onen bilden die Ausgangsbasis für die Arbeitsgruppen des HNEE-Innovations-Netzwerkes, in denen Wissenschaftler und Landwirte gemeinsam innovative Lösungen für drängende Probleme der Betriebe erarbeiten. Auswirkungen der Agrarreform auf brandenburgische Modellbetriebe und mögliche Anpassungsstrategien werden beispielhaft anhand von Betriebstypen mit extensiver Schafhaltung präsentiert.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History