Go to main content
Did you know? By making a gift to AgEcon Search, you are helping ensure that our small non-profit continues to provide free full-text access to 15,000 visitors a day from 170+ countries
Format
BibTeX
MARCXML
TextMARC
MARC
DublinCore
EndNote
NLM
RefWorks
RIS

Files

Abstract

Vor dem Hintergrund zunehmenden Energiepflanzenanbaus und potentiell negativer Auswirkungen auf Ökosystemdienstleistungen wurde im Projekt Löbestein untersucht wie sich diese Entwicklung unter unterschiedlichen Rahmenbedingungen fortsetzen könnte. Diese Arbeit lotet dabei auf Basis der vereinbarten Szenarien und mit Hilfe eines einzelbetrieblichen Optimierungsmodells aus, wie sich die Landnutzung bei verschiedenen Biomasse-Strategien im Landkreis Görlitz entwickeln könnte. Die Szenarien variieren den Ausbau von Biogas und die Nutzung von Holz aus Wald- und Ackerflächen bei unterschiedlichen Nachhaltigkeitsauflagen für die Landnutzung. Die Ergebnisse zeigen exemplarisch und räumlich differenziert die entstehenden Landnutzungsstrukturen mit unterschiedlichen Anteilen an Energiemais, Kurzumtriebsplantagen und Agarumweltmaßnahmen.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History