Files
Abstract
In diesem Beitrag wird die vertikale Preistransmission zwischen den Molkereiabgabepreisen
und den Verbraucherpreisen für ökologisch und konventionell erzeugte Konsummilch
analysiert. Insgesamt werden 1060 verschiedene Preisreihen in wöchentlicher Preisnotierung
für den Zeitraum 2005 bis 2008 in Deutschland untersucht. Eine Besonderheit gegenüber
bisherigen Studien stellt der einzelbetriebliche Ansatz auf Seiten des Lebensmitteleinzelhandels
dar. Die Ergebnisse zeigen sowohl für Bio-Milch als auch für konventionelle Milch
positive Asymmetrien im Preisanpassungsprozess. Im Gegensatz zu konventioneller Milch
gibt es bei Bio-Milch-Handelsmarken keine Reduktion der Marge und auch keine geringere
Preisasymmetrie im Vergleich zu den Herstellermarken. Diese Ergebnisse deuten somit nicht auf eine Berücksichtigung der „cooperate social responsibility“ bei der Preissetzung von Bio-Produkten hin.