@article{Hildenbrand:284964,
      recid = {284964},
      author = {Andreas Hildenbrand and Rainer Kühl},
      title = {Beobachtbare Milchauszahlungspreise:  Chance für  Milcherzeuger – Risiko für Endverbraucher},
      journal = {German Journal of Agricultural Economics},
      address = {2016-03},
      number = {670-2019-656},
      year = {2016},
      abstract = {Ob beobachtbare Milchauszahlungspreise die wirtschaftliche  Situation von Milcherzeugern eher verbessern oder  verschlechtern, ist strittig. Anhand eines  spieltheoretischen Modells zeigen wir, dass beobachtbare  Milchauszahlungspreise wettbewerbsbeschränkend und  gewinnerhöhend für Molkereien sein können, falls die  Konzentrationstendenz im Bereich der Molkereien anhält.  Während beobachtbare Milchauszahlungspreise für  Milcherzeuger eine Chance auf eine höhere Produzentenrente  bieten, bergen sie für Endverbraucher ein Risiko auf eine  niedrigere Konsumentenrente. Wir argumentieren insbesondere  mit der Organisationsform der Genossenschaft, weil sie im  Bereich der Molkereien vorherrschend ist. Unsere  Argumentation lässt sich auf andere Organisationsformen im  Bereich der Molkereien übertragen, weil durch langfristige  Verträge ähnliche Organisationsstrukturen geschaffen  werden.},
      url = {http://ageconsearch.umn.edu/record/284964},
      doi = {https://doi.org/10.22004/ag.econ.284964},
}