@article{Petersen:275906,
      recid = {275906},
      author = {Petersen, Julian  and Behrens, Friederike  and Hess,  Sebastian },
      title = {BERATUNG ALS VERTRIEBSSTRATEGIE? - PRÄFERENZEN VON  LANDWIRTEN BEIM EINKAUF VON MILCHLEISTUNGSFUTTER},
      address = {2018-09-01},
      number = {2115-2018-5235},
      month = {Sep},
      year = {2018},
      abstract = {Milchleistungsfutter ist eines der wichtigsten  Betriebsmittel der europäischen Milchproduktion. Aufgrund  standardisierter Inhaltsstoffe konkurrieren  Futtermittelfirmen dabei bisher fast ausschließlich über  den Preis und sind aus Sicht der Landwirte als Lieferanten  relativ leicht substituierbar. Es wird daher anhand einer  Befragung von 76 Landwirten untersucht, ob  Futtermittelfirmen durch das Anbieten qualifizierter  Fütterungsberatung eine langfristigere Kundenbindung als  bisher erreichen können. Ergebnisse verweisen jedoch auf  eine starke einzelbetriebliche Heterogenität, bei welcher  die Zufriedenheit der Betriebsleiter mit der Milchleistung  der Herde sowie weitere sozioökonomische Faktoren  ausschlaggebend sind. Im Mittel weisen die befragten  Landwirte keine eindeutig positive Zahlungsbereitschaft für  eine zusätzliche Beratungsdienstleistung durch den  Futtermittelhändler auf, sondern betrachten ein solches  Angebot bei abgeschlossenem Kontrakt als Inklusivleistung.  Fortschreitender landwirtschaftlicher Strukturwandel könnte  die Verhandlungsposition von Milcherzeugern gegenüber  Mischfutterwerken zudem weiter stärken.},
      url = {http://ageconsearch.umn.edu/record/275906},
      doi = {https://doi.org/10.22004/ag.econ.275906},
}