@article{Chatalova:200144,
      recid = {200144},
      author = {Chatalova, Lioudmila and Valentinov, Vladislav},
      title = {Zivilgesellschaftliche Organisationen auf dem Land: Kein  unsichtbarer Dritter},
      address = {2015},
      number = {919-2016-72792},
      series = {IAMO Policy Brief},
      pages = {4},
      year = {2015},
      abstract = {In vielen Teilen der Welt, in Entwicklungs- wie  Industrieländern, wird landwirtschaftliche und ländliche  Entwicklung durch zivilgesellschaftliche Organisationen  (ZGO) unterstützt. In Deutschland ist ihre Aktivität  mittlerweile so hoch, dass ihnen seitens Wissenschaft und  Politik gestiegener Einfluss auf den agrarpolitischen  Entscheidungsprozess bescheinigt wird. Hinter ZGO stehen  verschiedene freiwillige Vereinigungen von Privatpersonen,  die demokratisch und nicht profitorientiert organisiert  sind. Da sie weder marktwirtschaftlichen noch staatlichen  Akteuren zuzuordnen sind, werden sie als dritter Sektor  bezeichnet. Um die Motive und die Bedeutung der ländlichen  ZGO für ein nachhaltiges Wirtschaften zu verstehen, muss  man die ausgetretenen Pfade der rein ökonomischen  Erklärungsansätze verlassen.},
      url = {http://ageconsearch.umn.edu/record/200144},
      doi = {https://doi.org/10.22004/ag.econ.200144},
}