Files
Abstract
Drawing on survey data, this paper identifies the determinants of variations in farm gate milk prices for three
CIS countries (Armenia, Moldova and Ukraine). We apply a multi-level modeling approach, specifically a
bootstrapped and selectivity bias corrected mixed-effects linear regression model. The analysis suggests three
main strategies for farmers to improve the price received for their output: consolidation, cooperation and stable
supply chain relationships. While selling through a marketing cooperative has a significant and positive effect
on farm gate milk prices, the majority of non-members are reluctant to join. The size of dairy operations, trust
and contracting also impact positively on the prices received by farmers. Policy implications are drawn. Basierend auf Umfragedaten identifiziert diese Studie Faktoren für eine Variation im Rohmilchpreis für
verschiedene CIS Staaten (Armenien, Moldawien und die Ukraine). Es wird ein multi-level
Modellierungsansatz verwandt in der Form eines mixed-effects Regressionsmodells unter Berücksichtigung
eines möglichen Sampleselektionsfehlers (sample selection bias). The Analyse zeigt die folgenden Strategien
für eine mögliche Realisierung eines höheren Rohmilchpreises auf: Konsolidierung, Kooperation und stabile
Supply Chain Beziehungen. Während der Verkauf über Marketingkooperative einen signifikanten und positiven
Effekt auf den Rohmilchpreis aufweist, ist die Mehrheit der Nichtmitglieder nicht zu einem Beitritt bereit. Die
Betriebsgrösse, Vertrauen sowie vertragliche Bindungen zeigen ebenso einen positiven Einfluss auf den vom
Milchbauern erzielten Absatzpreis. Entsprechende Politikimplikationen werden formuliert.